Oberthulba, 27.02.2023 – Nutzen Sie 2.020 Sonnenstunden in Bayern! Photovoltaik-Module gehören bei einem Haus von EYRICH-HALBIG HOLZBAU immer häufiger dazu. Eine PV-Anlage zur umweltfreundlichen Energieerzeugung lässt sich auf dem Dach und an der Fassade installieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEnergieautark sein entspannt enorm
Auf dem Weg, die Klimaziele zu erreichen, spielen Photovoltaik-Anlagen zur Energiegewinnung eine wichtige Rolle. An immer mehr Häusern finden sich Module, um möglichst viel Sonnenlicht einzufangen. EYRICH-HALBIG HOLZBAU plant bei Neubauten gern die Energiegewinnung aus Sonnenkraft ein.
Sonnenenergie optimal nutzen
2.020 Stunden schien die Sonne im vergangenen Jahr in Bayern. Mit einer Photovoltaik-Anlage wird aus jeder Stunde kostbarer Strom. Wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU können Anlagen nicht nur auf dem Dach einplanen. Auch an der Fassade können wir die Module installieren und so dem Haus eine ganz besondere architektonische Note geben. Was gilt es bei der Planung solcher Anlagen zu beachten? Zunächst einmal ist die Ausrichtung der Fassade von großer Bedeutung. Idealerweise sollte sie nach Süden ausgerichtet sein, um die maximale Menge an Sonnenlicht einzufangen. Auch eine geringe Neigung der Fassade kann die Energieausbeute erhöhen.

Architektonisch ansprechende Lösungen
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Planung ist die Flächenbildung der Anlage. Die Solarmodule sollten so angebracht werden, dass sie eine gleichmäßige und ununterbrochene Fläche bilden. Hierbei planen wir ein, dass Module zusammen mit Fenstern, Türen und anderen Fassadenelementen eine harmonische Einheit bilden. Um den gewünschten architektonischen Effekt zu erzielen, gibt es Solarmodule in unterschiedlichen Farben und Formen. Da eine solche Anlage direkt an der Fassade befestigt ist, muss sie besonderen Anforderungen hinsichtlich der Feuerfestigkeit entsprechen. Aber auch das wird bereits bei der Planung von uns berücksichtigt.

Nachhaltiges Energiekonzept
Bei einem Haus von EYRICH-HALBIG HOLZBAU können Sie sich immer auf ein energetisches Gesamtkonzept verlassen. Die Photovoltaik-Anlage ist dabei ein wichtiger und optionaler Baustein. Durch unsere hervorragende Dämmung wird nur wenig Energie benötigt, um das Haus zu heizen. Und wenn die Wärmepumpe die benötigte Niedrigenergie mit Sonnenstrom erzeugt, schaffen wir eine effiziente und nachhaltige Energie- und Wärmeeinheit für Ihr Zuhause. Auch ein Solarspeicher kann ergänzt werden und die Nachhaltigkeit beim Thema Energie weiter erhöhen.
Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. Video und daraus entnommene Beitragsfotos von 81fünf.



Sonnenenergie ist ein Geschenk des Himmels, könnte man sagen. Mit über 2.000 Sonnenstunden pro Jahr scheint in allen Regionen Deutschlands ausreichend Sonne, um diese Energie wirtschaftlich nutzen zu können. Das gilt insbesondere für das sonnenverwöhnte Unterfranken.
Die Leistungsfähigkeit jeder Photovoltaik-Anlage hängt von vielen Faktoren ab. Nach Süden ausgerichtete Solarmodule produzieren mehr Strom als nach Norden ausgerichtete Solarmodule. Der Energieeintrag der Sonne hängt auch vom Neigungswinkel der Solarmodule ab. Je mehr sich der Einstrahlwinkel von Sonne und Solarmodul 90 Grad nähert, desto höher ist die Energieausbeute.
Die wichtigste Frage bei einer nachhaltigen Energielösung ist deren Return-On-Investment. Wann und unter welchen Voraussetzungen rechnet sich eine Anlage? Die Antwort hängt im Wesentlichen von den Marktpreisen für fossile Energie ab – von Öl und Gas, von den Preisen für nachwachsende Rohstoffe wie Brennholz und Pellets, von den gesetzlichen Bestimmungen wie der Bepreisung von CO2-Emissionen und den gesetzlichen Vorgaben für den Bau und Betrieb von Wohngebäuden und Betriebsgebäuden.
Die Bezugspreise für fossile und regenerative Energieträger werden schwanken und in der Summe steigen. Die gesetzlichen Bestimmungen für CO2-Emissionen werden ebenso wie die gesetzlichen Vorgaben für den Bau und Betrieb von Wohngebäuden und Betriebsgebäuden deutlich schärfer.
Die Energie aus der Sonne ist zu 100 Prozent nachhaltig. Sonnenenergie ist nicht nur klimaneutral – Holz ist klimaneutral, weil es bei der Verbrennung nur das in ihm gebundene CO2 freisetzt – Sonnenenergie ist emissionsfrei. Mehr Nachhaltigkeit in der Energieerzeugung geht nicht.
Und Strom aus Sonnenenergie ist kalkulierbar. Sie wissen jederzeit, wieviel Strom Ihnen aus Ihrem eigenen Sonnenstromkraftwerk zur Verfügung steht. Mit der Zunahme an praktischer Erfahrung mit der Energieausbeute aus Ihrer Photovoltaik-Anlage können Sie immer besser vorausschauend rechnen.